Operation Manual

220
Kapitel 14: Statistik
14STATS.DOC Statistics Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 16:41 Printed: 24/06/97 17:31 Page 220 of 18
Ergebnisse einer statistischen Analyse
Wenn Sie eine statistische Analyse ausführen, werden die berechneten Ergebnisse in den
Ergebnisvariablen und die zur Analyse verwendeten Daten aus den Listen in
xStat
,
yStat
und
fStat
gespeichert. Wenn Sie eine Liste editieren oder den Typ der Analyse ändern, werden alle
statistischen Variablen gelöscht.
Das Menü STAT VARS (Statistische Variablen) -- šš **
CALC EDIT PLOT DRAW VARS
vs
xSx
ws
y
4
Sy
G
x
G
x
2
G
y
G
y
2
4G
xy RegEq corr a b
4
n minX maxX minY maxY
4
Med PRegC Qrtl1 Qrtl3 tolMe
Um eine Ergebnisvariable an der Cursorposition einzufügen, wählen Sie sie entweder aus dem
Menü
STAT
VARS
oder aus dem Auswahlbildschirm
VARS STAT
aus.
Um eine Ergebnisvariable in einem Ausdruck zu verwenden, fügen Sie sie an der
entsprechenden Cursorposition ein.
Um den Wert einer Ergebnisvariablen anzuzeigen, fügen Sie sie auf dem Hauptbildschirm
ein, und drücken Sie b.
Um nach einer Berechnung Ergebnisse in einer anderen Variablen zu speichern, fügen Sie
die Ergebnisvariable auf dem Hauptbildschirm ein, drücken Sie X, geben Sie eine neue
Variable ein, und drücken Sie dann b.
Monovariable und bivariable
statistische Funktionen nutzen
die Ergebnisvariablen gemein-
sam.
Die statistischen Variablen
werden wie in der Tabelle auf der
nächsten Seite gezeigt berechnet
und gespeichert.
Sie können spezielle Ergebnis-
variablen mit Hilfe der ALPHA-
und alpha-Tasten und dem Menü
CHAR
GREEK
eingeben.