Operation Manual

10
Blitzstart
00QWIKST.DOC Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 11:04 Printed: 24/06/97 16:24 Page 10 of 16
Speichern eines unausgewerteten Ausdrucks in einer Gleichungsvariablen
1 Geben Sie die Systemgleichungsvariable
y1
ein.
(:) - n ã
Y
ä
1
2 Geben Sie das Gleichheitszeichen (=) ein. 1 ã
=
ä
3 Geben Sie einen Ausdruck mit
x
ein.
4 Speichern Sie den Ausdruck.
5
D = 2 E
b
Der nächste Abschnitt zeigt, wie Sie die Funktionen
y1=5(sin x)
und
y2=5(cos x)
als Graph
zeichnen.
Zeichnen von Funktionen auf dem Graph-Bildschirm
Der TI
-
86 zeichnet auf dem Graph-Bildschirm vier Arten von Funktionen. Um einen Graph zu
zeichnen, müssen Sie einen unausgewerteten Ausdruck in einer Systemgleichungsvariablen
speichern.
Jede Aktivität in diesem Abschnitt baut auf der vorausgehenden auf. Sie müssen hier beginnen
und die Aktivitäten in der Reihenfolge ausführen, wie sie vorgestellt werden. Die erste Aktivität
in diesem Abschnitt setzt voraus, daß Sie die letzte Aktivität im vorherigen Abschnitt abge-
schlossen haben.
Wenn Sie mit Hilfe von
=
in einer
Gleichungsvariablen speichern,
geben Sie zuerst die Gleichungs-
variable, dann = und abschlies-
send den unausgewerteten
Ausdruck ein. Dies ist die gegen-
teilige Speicheranweisung wie in
den meisten anderen Variablen
beim TI
-
86.