Operation Manual

212
Kapitel 13: Matrizen
13MATRX.DOC Matrices Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 16:28 Printed: 24/06/97 17:28 Page 212 of 1213MATRX.DOC Matrices Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 16:28 Printed: 24/06/97 17:28 Page 212 of 12
Das Menü MATRX MATH -- ‰‰ ((
NAMES EDIT MATH OPS CPLX
det
T
norm eigVl eigVc 4 rnorm cnorm LU cond
det
Matrix Ergibt die Determinante der quadratischen Matrix.
M
atrix
T
Ergibt die transponierte Matrix; Spalten- und Zeilenkoordinaten der Elemente
werden vertauscht.
norm
Matrix Ergibt die Frobeus-Norm (‡G(reell
2
+imaginär
2
)), wobei die Summe über alle
Elemente der reellen oder komplexen Matrix läuft.
eigVl
Matrix Ergibt eine Liste der normalisierten Eigenwerte der reellen oder komplexen
quadratischen Matrix.
eigVc
Matrix Ergibt eine Matrix mit den Eigenvektoren der reellen oder komplexen quadratischen
M
atrix; jede Spalte entspricht einem Eigenvektor.
rnorm
Matrix (Zeilennorm) Ergibt die größte Summe der Absolutwerte (Beträge bei komplexen
Elementen) der Zeilenelemente von Matrix.
cnorm
Matrix (Spaltennorm) Ergibt die größte Summe der Absolutwerte (Beträge bei komplexen
Elementen) der Spaltenelemente von Matrix.
LU(
Matrix
,
lMatrixname
,
uMatrixname
,
pMatrixname
)
(LU-Zerlegung) Ergibt die aus der LU-Zerlegung der reellen oder quadratischen
M
atrix nach Crout resultierende Permutationsmatrix.
cond
Matrix
cnorm
Matrix
¹
cnorm
Matrix
M
1
; Je näher dieses Produkt an 1 liegt, desto besser
sollte die Stabilität von Matrix in Matrixfunktionen sein.