Operation Manual

Kapitel 11: Listen
175
11LISTS.DOC Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 14:39 Printed: 24/06/97 17:23 Page 175 of 2011LISTS.DOC Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 14:39 Printed: 24/06/97 17:23 Page 175 of 20
Erstellen eines Listennamen durch Speichern einer Liste
Zum Speichern von Listen verwenden Sie folgende Syntax:
{ElementA,ElementB,
...
,Element n}
Listenname
1
Geben Sie eine Liste direkt ein. (Wenn Sie wie im Bei-
spiel ein derzeit in
Ans
gespeichertes Listenergebnis
speichern möchten, beginnen Sie bei Schritt 2.)
2
Kopieren Sie
an die Cursorposition. ALPHA-Lock ist
aktiviert.
(Schritte 2
bis 4 von
oben)
X
3
Geben Sie den Listennamen ein. Wählen Sie dazu
einen Namen aus dem Menü
LIST
NAMES
aus, oder
geben Sie einen gespeicherten oder neuen Namen ein.
Dieser muß mit einem Buchstaben beginnen und kann
bis zu acht Zeichen lang sein.
4
Speichern Sie die Liste in dem Listennamen.
ã
A
ä
ã
B
ä
ã
C
ä
1
1
2
3
b
Anzeigen der in einem Listennamen gespeicherten Listenelemente
1
Geben Sie den Namen im Hauptbildschirm ein.
Wählen Sie ihn dazu aus dem Menü
LIST
NAMES
aus, oder geben Sie diesen
buchstabenweise ein.
2
Zeigen Sie die Listenelemente an.
-
(
&
b
Wenn Sie mittels
X
in einem
Listennamen speichern, können
Sie die schließende Klammer
weglassen.
Lange Listennamen wie
ABC123
in dem Beispiel werden im Menü
LIST
NAMES
abgekürzt.
Listenname
(
ElementNr
)
ist
ein gültiger Bestandteil eines
Ausdrucks.