Operation Manual

Kapitel 10: Differentialgleichungsgraphen
157
10DIFFEQ.DOC Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 14:23 Printed: 24/06/97 17:20 Page 157 of 22
Die Systemvariable fldPic
Wenn der TI-86 ein Feld einträgt, speichert er das Feld, die Bezeichnung (falls angezeigt),
Achsen oder Cursorkoordinateninformationen in der Systemvariablen
fldPic
.
Diese Aktionen aktualisieren
fldPic
nicht:
♦ Wechseln des Lösungsmethodenformats von
RK
zu
Euler
oder umgekehrt
♦ Eingeben oder Editieren des Wertes einer Anfangsbedingungsvariablen (
Q[1
bis
Q[9
)
♦ Editieren eines Wertes von
difTol
,
EStep
,
tMin
,
tMax
,
tStep
oder
tPlot
♦ Ändern eines Graph-Stils
Diese Aktionen aktualisieren
fldPic
:
♦ Editieren einer Gleichung im Gleichungseditor
♦ Neuzuweisen einer Achse, Editieren eines
dTime
- oder
fldRes
-Wertes
♦ Verwenden eines
GRAPH
ZOOM
-Menüeintrags
♦ Ändern einer anderen Formateinstellung als das Lösungsmethodenformat
♦ Editieren eines Wertes von
xMin
,
xMax
,
xScl
,
yMin
,
yMax
oder
yScl
Anzeigen des Graphen
Um die ausgewählten Differentialgleichungen zu zeichnen, können Sie
GRAPH
,
TRACE
,
EVAL
,
STGDB
oder eine
ZOOM
-,
DRAW
- oder
PIC
-Operation auswählen. Der TI-86 löst jede Gleichung
von
tMin
bis
tMax
. Wenn
t
keine Achse ist, zeichnet er jeden Punkt bei
tPlot
beginnend; anderen-
falls beginnt er bei
tMin
. Während der Graph gezeichnet wird, werden die Variablen
x
,
y,
t
und
Qn
aktualisiert.
tStep
beeinflußt die Verfolgungsauflösung und Darstellung des Graphen, nicht jedoch die
Genauigkeit der Verfolgungswerte.
tStep
legt nicht die Schrittweite beim Lösen fest; diese wird
durch Verwendung des
RK
-Algorithmus (Runge-Kutta 2-3) festgelegt. Wenn die x-Achse
t
ist,
erhöht die Einstellung
tStep
<(
tMax
N
tMin
)/126 die Zeichenzeit, ohne die Genauigkeit zu erhöhen.
Statistische Diagramme und
Bildschirmzeichnungen werden
nicht in
fldPic
gespeichert.