Operation Manual

136
Kapitel 8: Polargraphen
08POL.DOC
Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 13:52 Printed: 25/06/97 8:34 Page 136 of 8
Verfolgen (Tracen) einer Polargleichung
Um mit dem Verfolgen zu beginnen, wählen Sie
TRACE
aus dem Menü
GRAPH
(6 )). Der
Verfolgungs-Cursor wird auf der ersten ausgewählten Gleichung bei
qMin
angezeigt.
♦ Im Format
RectGC
werden beim Bewegen des Verfolgungs-Cursors die Werte von
x
,
y
und
q
aktualisiert. Wenn das Format
CoordOn
ausgewählt ist, werden
x
,
y
und
q
angezeigt.
♦ Im Format
PolarGC
werden beim Bewegen des Verfolgungs-Cursors
x
,
y
,
r
und
q
aktualisiert.
Wenn das Format
CoordOn
ausgewählt ist, werden
r
und
q
angezeigt.
Zum Bewegen des Verfolgungs-Cursors... ...drücken Sie:
entlang des Graphen der Gleichung um Schrittweite
qStep
"
oder
!
von einer Gleichung zu einer anderen
#
oder
$
Wenn Sie den Verfolgungs-Cursor über den oberen oder unteren Rand des Graph-Bildschirms
hinaus bewegen, ändern sich die Koordinatenwerte am Fuß des Bildschirms entsprechend.
Wenn Sie eine Kurvenfamilie gezeichnet haben, durchlaufen # und $ alle Kurven, bevor sie zur
nächsten Polargleichung gehen.
Quick Zoom ist im Graph-Modus
Pol
verfügbar, Schwenken jedoch nicht (siehe Kapitel 6).
Bewegen des Verfolgungs-Cursors auf einen
q
-Wert
Um den Verfolgungs-Cursor auf einen beliebigen gültigen
q
-Wert auf der aktuellen Gleichung zu
bewegen, geben Sie die Zahl ein. Wenn Sie die erste Ziffer eingeben, wird in der unteren linken
Ecke die Eingabeaufforderung
q=
angezeigt. Der eingegebene Wert muß für den aktuellen
Graph-Bildschirm gültig sein. Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, drücken Sie b,
um den Verfolgungs-Cursor erneut zu aktivieren.