Operation Manual

114
Kapitel 6: Graph-Tools
06TOOLS.DOC
Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 12:53 Printed: 24/06/97 16:44 Page 114 of 26
Verwenden von dy/dx oder TANLN
Die Schritte zur Verwendung von
dy/dx
und
TANLN
sind bis auf die Menüauswahl in Schritt 1
gleich.
1
Wählen Sie
dy/dx
aus dem Menü
GRAPH
MATH
aus.
Der aktuelle Graph wird angezeigt.
2
Bewegen Sie den Cursor (oder geben Sie seinen
x
-
Wert ein) auf die Funktion mit dem Punkt, für den
Sie die Ableitung oder Steigung finden möchten.
6
/
&
'
#
$
3
Bewegen Sie den Cursor auf den Punkt.
4
Lösen Sie.
♦
Das Ergebnis
dy/dx=
wird angezeigt und in
Ans
gespeichert.
♦
Für
TANLN
wird auch die Tangente angezeigt. Um
die Tangente und
dy/dx=
zu entfernen, wählen Sie
CLDRW
aus dem Menü
GRAPH DRAW
.
!
"
b
Verwenden von ISECT
Gehen Sie zur Verwendung von
ISECT
wie folgt vor:
1
Wählen Sie
ISECT
aus dem Menü
GRAPH
MATH
aus. Der aktuelle Graph wird zusammen mit der
Eingabeaufforderung
First Curve?
(Erste Kurve)
am Fuß des Graph-Bildschirms angezeigt.
2
Wählen Sie die erste Funktion (Kurve) aus.
Second Curve?
(Zweite Kurve) wird angezeigt.
6
/
&
/
(
#
$
b
Im Beispiel wird die Funktion
y(x)=x^3+.3x
2
N
4x
ausgewählt.
Sowohl
TANLN
als auch
TanLn
(aus dem Menü
GRAPH
DRAW
)
zeichnen eine Tangente am
Graphen; nur
TANLN
zeigt die
Lösung,
dy/dx
, an.
Im Beispiel sind die Funktionen
y(x)=x^3+.3x
2
N
4x
und
y(x)=x
2
+3x
N
3
ausgewählt.