Operation Manual

Kapitel 6: Graph-Tools
105
06TOOLS.DOC Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 12:53 Printed: 24/06/97 16:44 Page 105 of 26
BOX
Zeichnet einen Rahmen, der den Graph-Bildschirm definiert.
ZIN
(vergrößern) Vergrößert den Graphen um den Cursor um die Faktoren
xFact
und
yFact
.
ZOUT
(verkleinern) Zeigt mehr von dem Graphen um den Cursor an. Verwendet die Faktoren
xFact
und
yFact
.
ZSTD
Zeigt die Graph-Standardabmessungen an; stellt wieder die Standardfenster-Variablenwerte
her.
ZPREV
Macht die letzte Zoom-Operation rückgängig; die Fenstervariablen werden auf ihre
v
orherigen Werte zurückgesetzt.
ZFIT
Berechnet
yMin
und
yMax
neu, um die kleinsten und größten
y
-Werte der ausgewählten
Funktionen zwischen den aktuellen
xMin
und
xMax
aufzunehmen.
ZSQR
Stellt auf der x-Achse und y-Achse gleich große Pixel ein. Paßt Fenstervariablenwerte in
einer Richtung an, so daß
@
x=
@
y
, während
xScl
und
yScl
unverändert bleiben. Der Mittel-
punkt des aktuellen Graphen (nicht der Achsenschnittpunkt) wird zum Mittelpunkt des
neuen Graphen.
ZTRIG
Stellt Fenstervariablen so ein, daß sie für trigonometrische Funktionen im Modus
Radian
geeignet sind.
xMin=L8.24668071567 xScl=1.5707963267949(p/2) yMax=4
xMax=8.24668071567 yMin=L4 yScl=1
ZDECM
Nimmt folgende Einstellungen vor:
@x=.1
,
@y=.1
,
xMin=L6.3
,
xMax=6.3
,
xScl=1
,
yMin=L3.1
,
yMax=3.1
und
yScl=1
.
ZDATA
Stellt Fenstervariablen so ein, daß alle statistischen Datenpunkte angezeigt werden. Paßt nur
xMin
und
xMax
an. Gilt nur für Histogramme, Punkteschwärme und statistische Diagramme
(Kapitel 14).
Um die Wirkung eines
ZOOM
-
Menüeintrags zu stornieren und
zu den Standardfenster-Variab-
lenwerten zurückzukehren,
wählen Sie
ZSTD
aus.
Wenn Sie einen Kreis zeichnen
und dieser elliptisch aussieht,
können Sie mit
ZSQR
die
Fenstervariablenwerte zurück-
setzen, damit der Kreisgraph
rund dargestellt wird.