User manual
72 Diagnose und Behebung von Fehlern
Diagnose und Behebung von Fehlern
Der TI-84 Plus CE-T erkennt Fehler bei der Ausführung der folgenden Aufgaben:
• Auswerten eines Ausdrucks
• Ausführen eines Befehls
• Zeichnen eines Graphen
• Speichern eines Werts
1. Bestimmen Sie den Fehler. Die Fehler-Bildschirme enthalten hilfreiche Tipps zu
möglichen Fehlerursachen, die Fehler werden jedoch nicht immer vollständig
erklärt.
2. Berichtigen Sie den Ausdruck.
Diagnose von Fehlern
Wenn der TI-84 Plus CE-T einen Fehler erkennt, gibt er eine Fehlermeldung mit einer
kurzen Beschreibung aus.
1:Quit
(Abbruch)
Zeigt den Startbildschirm an
2:Goto
(GeheZu)
Zeigt den vorangegangenen Bildschirm an, in dem sich der
Cursor auf oder in der Nähe des Fehlers befindet.
Hinweis: Wenn im Inhalt einer Y= Funktion ein Syntaxfehler auftritt, während das
Programm ausgeführt wird, gelangen Sie mit der Option 2:Goto zum Y= Editor zurück,
nicht zum Programm.
Korrigieren eines Fehlers
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Fehler zu korrigieren.
1. Merken Sie sich den Fehlertyp (FEHLER:Fehlertyp).
2. Wählen Sie 2:Goto (falls verfügbar). Der vorangegangene Bildschirm angezeigt, in
dem sich der Cursor auf oder in der Nähe des Fehlers befindet.
3. Bestimmen Sie den Fehler. Die Fehler-Bildschirme enthalten hilfreiche Tipps zu
möglichen Fehlerursachen, die Fehler werden jedoch nicht immer vollständig
erklärt.
4. Berichtigen Sie den Ausdruck.