User manual

Grafiktaschenrechner in einen dieser Slots ein, um den Akku des Grafiktaschenrechners
aufzuladen.
Hinweis: Um Akkus zu laden, müssen nicht alle Plätze der Ladestation belegt sein.
Inbetriebnahme der Ladestation
Zum Lieferumfang der TI Ladestation CE gehören:
Eine TI Ladestation CE
Ein Netzadapter
Ein Stromkabel mit zur Region passendem Stecker
1. Stecken Sie das kleine Ende des Stromadapterkabels in die Anschlussbuchse der
Ladestation.
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine Steckdose.
Eine Einbuchtung auf jeder Seite der TI Ladestation CE erleichtert das Anheben.
Benutzen Sie immer beide Hände, um die Ladestation anzuheben und zu
transportieren.
Stellen Sie die Ladestation auf einer flachen, stabilen Oberfche auf. Wenn Sie die
Ladestation in verschiedenen Klassenzimmern einsetzen, können Sie diese auch auf
einem Rollwagen installieren. Bei der Wahl eines geeigneten Standorts sollten Sie
darauf achten, dass sich eine Stromquelle wie z. B. eine Steckdose oder
Steckdosenleiste in der Nähe befindet.
Einsetzen von Grafiktaschenrechnern in die TI Ladestation CE
Die Slots der TI Ladestation CE können jeweils einen Grafiktaschenrechner ohne
Schiebeetui aufnehmen. Taschenrechner mit Schiebeetui passen nicht in die Slots.
Die Vorderseite des Taschenrechners muss zur Vorderseite der Ladestation gerichtet
sein. Wenn Sie versuchen, den TI-84 Plus CE-T Grafiktaschenrechner mit Kraft verkehrt
herum in die Ladestation einzusetzen, können Sie den Taschenrechner beschädigen.
Wenn Sie so auf die Ladestation blicken, dass Sie das TI Logo sehen, setzen Sie die
Taschenrechner so in die Ladestation ein, dass die Tastatur nach links zeigt.
Verwenden von Zubehör 67