User manual

64 Verwenden von Applikationen (Apps)
7. Durch Drücken der Tasten auf dem Taschenrechner werden die entsprechenden
Tasten der Emulator-Tastatur betätigt.
Beenden der App:
Um die App zu beenden und den Taschenrechner nicht mehr als Remote-Tastatur
zu verwenden, trennen Sie das USB-Kabel vom Taschenrechner.
Tipp: Funktioniert die Eingabe über die Remote-Tastatur nicht mehr, so kann es
tig sein, das USB-Kabel neu anzuschließen und die App erneut zu starten.
Hinweis:
Auf dem TI-84 Plus CE-T, auf dem die SmartPad™ CE App ausgeführt wird, werden
keine Berechnungen oder Graphen angezeigt. Der Taschenrechner dient
währenddessen lediglich als USB-Tastatur für den Emulator.
Der TI-84 Plus CE-T funktioniert als Remote-Tastatur, solange der TI-SmartView
CE-Emulator den Eingabefokus hat. Klicken Sie auf den TI-SmartView-Emulator,
bevor Sie Tasten am Taschenrechner dcken.
Das TI-SilverLink-Kabel wird in TI-SmartView™ CE nicht unterstützt.
TI-Innovator™ Hub App
Die TI-Innovator™ Hub App wird im CE-Betriebssystem 5.3 und höher automatisch
ausgeführt, wenn die App auf dem Taschenrechner geladen ist. Der TI-Basic
Programm-Editor wurde um ein HUB-Untermenü erweitert, um Sie bei der Eingabe
von Befehlen zur TI-Innovator™ Hub-Programmierung zu unterstützen und um Schreib-
und Syntaxfehler zu vermeiden. Mit dem Untermenü können Sie beim Schreiben von
Programmen vollsndige TI-Innovator™ Befehle einfügen und müssen die
alphabetische Zeichen nicht mehr einzeln per Tastatur eingeben.
Hinweis: Sie können das CE-Betriebssystem 5.3 oder höher und die TI-Innovator™ Hub
App hier herunterladen: education.ti.com/go/download.
Transformationsgrafik-App
Mit der Transformationsgrafik können Sie die Auswirkungen von
Koeffizientenänderungen beobachten, ohne den Grafikbildschirm zu verlassen. Die
Transformationsgrafik betrifft nur die graphische Funktionsdarstellung X ist die
unabhängige Variable, Y die abhängige Variable. Bei parametrischen, polaren oder
sequenziellen Grafikmodi ist sie nicht verfügbar.