User manual
aufgrund von Berechnungen und graphischen Darstellungen beim Ausführen eines
Programms zu vermeiden.
• Apps sind unabhängige Applikationen, die im Flash-Archiv gespeichert werden.
AppVars ist ein Bereich, der zur Speicherung von Variablen verwendet wird, die
durch unabhängige Applikationen angelegt wurden. Sie können Variablen in
AppVars nur über die Applikation bearbeiten oder ändern, mit der sie erstellt
wurden.
Speichern von Variablenwerten
Variablenwerte werden mit Hilfe von Variablennamen gespeichert und wieder
abgerufen. Wenn Sie einen Ausdruck auswerten, der einen Variablennamen enthält,
ersetzt der Grafiktaschenrechner den momentan in dieser Variablen gespeicherten
Wert.
Um einer Variablen mit der Taste ¿ vom Hauptbildschirm oder einem Programm
aus einen Wert zuzuweisen, beginnen Sie in einer leeren Zeile und gehen dann
folgendermaßen vor:
1. Geben Sie den Wert ein, den Sie speichern möchten. Dieser Wert kann ein
Ausdruck sein.
2. Drücken Sie ¿.
! wird an die Cursorposition kopiert.
3. Drücken Sie ƒ und dann den Buchstaben der Variablen, in der der Wert
gespeichert werden soll.
4. Drücken Sie Í. Der Grafiktaschenrechner wertet den Ausdruck aus und speichert
den Wert in der Variablen.
Anzeigen eines Variablenwerts
Um den Wert einer Variablen anzuzeigen, geben Sie den Variablennamen in einer
leeren Zeile im Hauptbildschirm ein und drücken Í.
Variablen archivieren (Archive, Unarchive)
Sie können Variablen im Benutzerspeicher des TI-84 Plus CE-T speichern, einem
geschützten Speicherbereich, der vom RAM abgetrennt ist. Mit dem Benutzerarchiv
können Sie:
• Daten, Programme, Applikationen und andere Variablen an einem sicheren Ort
speichern, wo sie nicht versehentlich bearbeitet oder gelöscht werden können.
• Zusätzlichen freien RAM gewinnen, indem Sie Variablen archivieren.
Arbeiten mit Variablen 51