User manual

30 Auswerten von Ausdrücken
Reihenfolge Funktion
9 Logische Operatoren oder und xoder
Hinweis: Innerhalb einer Prioritätenebene wertet EOS™ Operationen von links nach
rechts aus. Berechnungen innerhalb von Klammern werden zuerst durchgeführt. Eine
Zahl in wissenschaftlicher oder technischer Notation wie z. B. 2,34â6 wird als (2.3x10
6
)
in Klammern interpretiert, sodass der korrekte Wert der Zahl während der EOS™-
Berechnung erhalten bleibt.
Implizierte Multiplikation
Der TI-84 Plus CE-T erkennt implizierte Multiplikationen, so dass Sie nicht bei jeder
Multiplikation ausdrücklich immer ¯ drücken müssen. Beispielsweise interpretiert der
TI-84 Plus CE-T 2p,
4sin(46), 5(1+2), und (2ä5)7 als implizierte Multiplikation.
Hinweis: Die Regeln des TI-84 Plus CE-T für implizierte Multiplikationen unterscheiden
sich von denen einiger anderer Grafiktaschenrechner. Beispiel:
Ausdruck TI-84PlusCE-T
wertet aus als
Andere Taschenrechner
werten evtl. aus als
1à2X (1à2)X 1à(2X)
Klammern
Der TI-84 Plus CE-T führt alle Berechnungen in Klammern zuerst aus. Ein Beispiel: Im
Ausdruck 4(1+2) wertet EOS™ zunächst 1+2 aus, da dieser Teil des Ausdrucks in
Klammern steht. Das Ergebnis 3 wird dann mit 4 multipliziert.
Negation
Drücken Sie die Negationstaste, um eine negative Zahl einzugeben. Dcken Sie k und
geben Sie anschließend die Zahl ein. Beim TI-84 Plus CE-T befindet sich die Negation
auf der dritten Ebene der EOS™-Hierarchie. Operationen auf der ersten Ebene wie z. B.
Quadrieren werden vor der Negation berechnet.
Beispiel: MX
2
eine negative Zahl (oder 0). Verwenden Sie Klammern, um eine negative
Zahl zu quadrieren.