Quick Start Guide
Table Of Contents
- Wichtige Informationen
- Erste Schritte mit dem TI-84 Plus C Silver Edition
- Konventionen in dieser Dokumentation
- Verwenden des TI-84 Plus C im Klassenzimmer
- Verwenden von Farben im TI-84 Plus C
- Die Tastatur des TI-84 Plus C
- Ein- und Ausschalten des TI-84 Plus C
- Einstellen der Anzeigehelligkeit
- Der Hauptbildschirm
- Festlegen der Moduseinstellungen
- Prüfen der Moduseinstellungen
- Ändern der Moduseinstellungen
- Einstellen eines Modus aus einem Programm
- MATHPRINT, KLASSISCH
- NORMAL, SCI, ENG
- FLIESS, 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- BOGENM, GRAD
- FUNKTION, PARAMETRISCH, POLAR, FOLGE
- FETT, PUNKT-FETT, DÜNN, PUNKT-DÜNN
- SEQUENZIELL, SIMUL
- REELL, a+bi, re^(qi)
- VOLL HORIZONTAL GRAPH-TABELLE
- BRUCH TYP: n/d Un/d
- ANTWORTEN: AUTO, DEZ, BRUCH-APPROX
- GOTO ZU 2. FORMAT GRAPH: NEIN, JA
- STAT DIAGNOSE: AUS, EIN
- STAT ASSIST: EIN AUS
- UHR EINST.
- Verwenden der Uhr
- Equation Operating System (EOS™)
- Eingabe von Ausdrücken und Befehlen
- Bilder und Hintergründe
- Verwenden von Variablennamen
- Speichern von Variablenwerten
- Laden von Variablenwerten
- QuickPlot und Gleichung anpassen
- Speicherbereich EINGABE (Letzte Eingabe)
- Menü
- VARIABLEN-Menüs
- Zusammenfassen von Variablen in Gruppen
- Spezielle Funktionen des TI-84 Plus C
- Weitere Funktionen des TI-84 Plus C
- Austauschbare Frontcover
- Batterie
- Austausch des Akkus
- TI-84 Plus C Ladestation
- Übertragen des Betriebssystems von einem Taschenrechner auf einen anderen Taschenrechner
- Fehlermeldungen
- Verknüpfungskompatibilität
- Hinweise zu TI Produktservice und Garantieleistungen

Erste Schritte mit dem TI-84 Plus C Silver Edition 9
angezeigt, sofern Sie nicht angeben, diesen Bildschirm beim
nächsten Mal nicht wieder anzuzeigen.) Wenn der Hauptbildschirm
leer ist, drücken Sie }, um durch den Verlauf der vorangegangenen
Berechnungen zu scrollen.
• Wenn der Grafiktaschenrechner zuvor durch die Automatic Power
Down™ (APD™) Funktion ausgeschaltet wurde, wird exakt der
Zustand wiederhergestellt, bei dem der Taschenrechner
ausgeschaltet wurde (einschließlich Anzeige, Cursor und etwaiger
Fehler).
• Wenn der TI-84 Plus C ausgeschaltet und an einen anderen
Grafiktaschenrechner oder einen PC angeschlossen wird, wird der
TI-84 Plus C durch jede Kommunikationsaktivität "geweckt".
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, wird der TI-84 Plus C
durch die APD™-Funktion nach ungefähr fünf Minuten Inaktivität
automatisch ausgeschaltet.
Ausschalten des Grafiktaschenrechners
Um den TI-84 Plus C manuell auszuschalten, drücken Sie y M.
• Die Constant Memory™-Funktion sorgt dafür, dass alle Einstellungen
und Speicherinhalte erhalten bleiben.
• Eventuelle Fehler werden gelöscht.
Einstellen der Anzeigehelligkeit
Display-Helligkeit einstellen
Sie können die Display-Helligkeit an Ihren Betrachtungswinkel und die
Lichtbedingungen anpassen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kontrast einzustellen.
Drücken Sie y †, um den Bildschirm um eine Stufe dunkler zu
stellen.
Drücken Sie y } , um den Bildschirm um eine Stufe heller zu
stellen.
Die Helligkeitseinstellung bleibt beim Ausschalten des TI-84 Plus C im
Speicher erhalten.
Automatisches Dimmen
Der TI-84 Plus C ist mit einer automatischen Dimmfunktion ausgestattet.
Um die Batterielaufzeit zu verlängern, wird der Bildschirm nach 90
Sekunden Inaktivität abgedunkelt. Drücken Sie É, um zur eingestellten
Helligkeit zurückzukehren. Das Drücken der Taste É hat keine
Auswirkungen auf Berechnungen, Cursor oder Fehlermeldungen.