Operation Manual
Graphische Darstellung von Funktionen 3–5
Um den
Y= Editor aufzurufen, drücken Sie o. In den
Funktionsvariablen (
Y1 bis Y9 und Y0) können bis zu zehn
Funktionen gespeichert werden. Es können eine oder
mehrere definierte Funktionen gleichzeitig gezeichnet
werden. Im folgenden Beispiel werden die Funktionen
Y1
und Y2 definiert und ausgewählt.
Um eine Funktion zu definieren oder zu bearbeiten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Rufen Sie den
Y= Editor mit o auf.
2. Drücken Sie †, um den Cursor auf die Funktion zu
setzen, die Sie definieren oder bearbeiten möchten.
Zum Löschen einer Funktion drücken Sie ‘.
3. Geben Sie einen Ausdruck ein oder bearbeiten Sie
ihn, um die Funktion zu definieren.
¦ In dem Ausdruck können Sie Funktionen und
Variablen (einschließlich Matrizen und Listen)
verwenden. Ist das Ergebnis des Ausdrucks eine
nicht-reelle Zahl, wird der Wert nicht gezeichnet.
Es tritt kein Fehler auf.
¦ Die unabhängige Variable der Funktion ist
X. Im
Modus
Func wird X über „ definiert. Um X
einzugeben, drücken Sie „ oder ƒ [X].
¦ Wenn Sie das erste Zeichen eingeben, wird
= als
Hinweis auf die Auswahl der Funktion markiert.
Ein eingegebener Ausdruck wird als benutzerdefinierte
Funktion in der Variable
Yn im Y= Editor gespeichert.
4. Drücken Sie Í oder †, um den Cursor auf die
nächste Funktion zu setzen.
Funktionsdefinition im Y= Editor
Anzeige von
Funktionen im
Y= Editor
Definition oder
Bearbeitung
einer Funktion