Operation Manual

Mathematische, Winkel- und Testoperationen 2–27
Um das
TEST-Menü aufzurufen, drücken Sie y [TEST].
Der Operator... Er
g
ibt 1 (wahr), wenn...
TEST LOGIC
1:= Gleich
2:ƒ Ungleich
3:> Größer als
4: Größer oder gleich
5:< Kleiner als
6: Kleiner oder gleich
Vergleichsoperatoren vergleichen WertA mit WertB und
ergeben
1, wenn der Test wahr ist und 0, wenn der Test
falsch ist. WertA und WertB können reelle oder komplexe
Zahlen, Ausdrücke oder Listen sein. Nur
= und ƒ können
mit Matrizen verwendet werden. Wenn WertA und WertB
Matrizen sind, müssen beide die gleiche Dimension
besitzen.
Vergleichsoperatoren werden oft in Programmen zur
Steuerung des Programmablaufs sowie bei graphischen
Darstellungen verwendet, um den Graphen einer
Funktion zu zeichnen.
WertA
=WertB WertAƒWertB
WertA
>WertB WertAWertB
WertA
<WertB WertAWertB
Vergleichsoperatoren werden nach mathematischen
Funktionen gemäß den EOS-Regeln (Kapitel 1)
ausgewertet.
¦ Der Ausdruck
2+2=2+3 ergibt 0. Der TI-83 führt
gemäß den EOS-Regeln die Addition zuerst durch und
vergleicht dann 4 mit 5.
¦ Der Ausdruck
2+(2=2)+3 ergibt 6. Der TI-83 führt
zuerst den Vergleichstest in den Klammern durch,
dann werden 2, 1 und 3 addiert.
TEST (Vergleichs)-Operationen
Das TEST-Menü
=
ƒ
>
<
Tests
verwenden