Operation Manual
Mathematische, Winkel- und Testoperationen 2–5
L (Negation Ì) ergibt den negativen Wert einer Zahl, die
reell oder komplex, ein Ausdruck, eine Liste oder eine
Matrix sein kann.
LWert
Die EOS-Regeln (Kapitel 1) legen fest, wann die Negation
ausgewertet wird.
LA
2
ergibt beispielsweise eine negative
Zahl, da die Quadrierung vor der Negation ausgeführt
wird. Um eine negative Zahl zu quadrieren, müssen Sie
Klammern setzen, wie bei
(LA)
2
.
Hinweis: Beim TI-83 ist das Negationszeichen (M) kürzer und
höher als das Subtraktionszeichen (N), das mit ¹ eingefügt
wird.
p (Pi) wird als Konstante im TI-83 gespeichert. Drücken
Sie y [p], um das Symbol
p an der aktuellen
Cursorposition einzufügen. Bei Berechnungen verwendet
der TI-83 den Wert 3,1415926535898 für
p.
L (Negation)
p (Pi)