Operation Manual
Mathematische, Winkel- und Testoperationen 2–3
Mathematische Operationen, die für Listen gültig sind,
ergeben eine Liste, die Element für Element berechnet
wurden. Wenn Sie im gleichen Ausdruck zwei Listen
verwenden, müssen diese gleich lang sein.
+ (Addition, Ã), N (Subtraktion, ¹),
ää (Multiplikation, ¯) und à (Division, ¥) können mit
reellen und komplexen Zahlen, Ausdrücken, Listen und
Matrizen verwendet werden. Bei Matrizen ist die Division
(/) nicht möglich.
WertA
+WertB WertA-WertB
WertA
ääWertB WertAàWertB
Die trigonometrischen (trig) Funktionen (Sinus ˜,
Cosinus ™ und Tangens š) können mit reellen
Zahlen, Ausdrücken und Listen verwendet werden. Die
aktuelle Einstellung des Winkelmodus wirkt sich auf die
Interpretation aus. So ergibt z. B.
sin(30) im Radian-
Modus L
.9880316241; im Degree-Modus erhält man .5.
sin(Wert) cos(Wert) tan(Wert)
Die inversen trigonometrischen Funktionen (Arkussinus
y [
SIN
L1
], Arkuscosinus y [COS
L1
] und
Arkusstangens y [
TAN
L1
]) können mit reellen Zahlen,
Ausdrücken und Listen verwendet werden. Die aktuelle
Einstellung des Winkel-Modus beeinflußt die
Interpretation.
sin
L1
(Wert) cos
L1
(Wert) tan
L1
(Wert)
Hinweis: Die trigonometrischen Funktionen sind nicht bei
komplexen Zahlen anwendbar.
MATH-Operationen über das Tastenfeld
Listen bei
Math-
Operationen
verwenden
+ (Addition)
N (Subtraktion)
ää (Multiplikation)
à (Division)
Trigonometrisc
he Funktionen