Operation Manual
iv Einführung
Einführung: Graphische Darstellung eines Kreises ............. 2
Definition eines Graphen ........................................................ 3
Festlegen der Graphikmodi .................................................... 4
Funktionsdefinition im Y= Editor .......................................... 5
Auswahl von Funktionen......................................................... 7
Festlegen des Graphikstils für Funktionen........................... 9
Definition der Variablen für das Anzeigefenster ................ 12
Definition des Anzeigeformats von Graphen...................... 14
Anzeige eines Graphen .......................................................... 16
Untersuchung von Graphen mit freibeweglichem Cursor 18
Untersuchung von Graphen mit TRACE ............................. 19
Untersuchung von Graphen mit ZOOM ............................... 21
ZOOM MEMORY..................................................................... 24
Die CALC (Berechnungs)-Operationen ............................... 26
Einführung: Flugbahn eines Balls .......................................... 2
Definition und Darstellung von
Parameterdarstellungen .......................................................... 4
Untersuchung einer Parameterdarstellung........................... 7
Einführung: Darstellung einer Rose in Polarkoordinaten... 2
Definition und Anzeige von Graphen in Polarkoordinaten . 3
Untersuchung eines Graphen in Polarkoordinaten.............. 6
Einführung: Wald und Bäume................................................. 2
Definition und Anzeige von Folgengraphen.......................... 4
Auswahl der Achsenkombination .......................................... 9
Untersuchung von Folgengraphen....................................... 10
Webdiagramme....................................................................... 12
Konvergenzdarstellung mit Webdiagrammen..................... 13
Phasendiagramme.................................................................. 15
Vergleich der Folgenfunktionen beim TI-83 und TI-82 ...... 18
Einführung: Nullstellen einer Funktion................................. 2
Definition der Variablen .......................................................... 3
Definition der abhängigen Variablen ..................................... 4
Anzeige der Tabelle.................................................................. 5
Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung)
Kapitel 3:
Graphische
Darstellung von
Funktionen
Kapitel 4:
Parameter-
darstellungen
Kapitel 5:
Polardar-
stellung von
Graphen
Kapitel 6:
Graphische
Darstellung von
Folgen
Kapitel 7:
Tabellen