Operation Manual

Index-13
V
(Fortsetzung)
Verteilungsfunktionen, 13-30
(Fortsetzung)
binomcdf( , 13-35
binompdf(, 13-35
geometcdf( , 13-36
geometpdf(, 13-36
invNorm( , 13-32
normalcdf( , 13-32
normalpdf( , 13-31
poissoncdf(, 13-36
poissonpdf(, 13-35
tcdf( , 13-33
tpdf( , 13-32
Vertical (Linie) -Befehl, 8-7
Vertrauensintervalle, 13-9
Vollbildschirmanzeige, 1-14
Vorhergehende Eingabe, 1-18
vw-Achsenformat, 6-9
W
w-Folge-Funktionsname, 6-4
Wahrscheinlichkeit, 2-21
Web-Achsenformat, 6-9
Webdiagramme, Folgengraphen, 6-12
Wertoperation, 3-26
While-Befehl, 16-12
Winkelmodi, 1-13
Wissenschaftliche Notation, 1-8
XFact-Zoomfaktor, 3-24
xor (Boolscher) exklusiver
oder-Operator, 2-28
xyLine (Ó) -Zeichnungstyp, 12-35
Y
@Y-Fenstervariable, 1-24, 3-13
Y-VARS-Menü
Function, 1-24
On/Off, 1-24
Parametric, 1-24
Polar, 1-24
Y-Vars-Übertragung, Menüoption, 19-5
Y= Editor
Folgengraphen, 6-4
Funktionsgraphen, 3-5
Parametrische Graphen, 4-4
Polare Graphen, 5-3
YFact-Zoomfaktor, 3-24
X
c²-Test (Chi-Quadrat) -Test, 13-23
c²cdf( (Chi-Quadrat cdf) -Funktion,
13-33
c²pdf( Chi-Quadrat pdf) -Funktion,
13-33
@X-Fenstervariable, 3-13
x-te Wurzel (
x
), 2-7
Z
Z-Test-Befehl, 13-10
ZBox, 3-21
ZDecimal, 3-22
Zehnerpotenz (10^) -Funktion, 2-4
Zeichen von statistischen Daten, 12-35
Zeichenmodi, 1-13
Zeichnen auf einen Graphen
Funktionen und Umkehrfunktionen,
8-9
Kreise, 8-11
Linien, 8-6
Punkte, 8-14
Strecken, 8-6
Tangenten, 8-8
Text mit Pen, 8-13
Zeitachsenformat, 6-9
Zeitwert des Geldes (TVM)
Berechnen, 14-6
Formel, A-65
Funktionen
tvm_FV (Terminwert), 14-6
tvm_I% (Zinssatz), 14-6
tvm_N (# Zahlungsperioden), 14-6
tvm_Pmt (Zahlungsbetrag), 14-6
tvm_PV (aktueller Wert), 14-6
Solver, 14-4
Variablen
Ú (Anzahl der Zahlungsperioden),
14-14
æ (jährlicher Zinssatz), 14-14
C/Y (Anzahl der
Zinseszinsperioden pro Jahr),
14-14
FV (Terminwert), 14-14
P/Y (Anzahl der Zahlungsperioden
/Jahr), 14-14
PMT (Zahlungsbetrag), 14-14
PV (aktueller Wert), 14-14
Index