Operation Manual

Index-11
83IND-GE.DOC TI-83 German corrections Texas Instruments Inc Revised: 02/15/98 12:41 PM Printed: 06/18/99
3:14 PM Page 11 of 14
S
(Fortsetzung)
Statistische Tests und Intervalle
c²-Test (Chi-Quadrattest), 13-23
1-PropZInt (one-proportion z
-Vertrauensintervall), 13-21
1-PropZTest (one-proportion z-Test),
13-15
2-PropZInt (two-proportion
z-Vertrauensintervall), 13-22
2-PropZTest (two-proportion z-Test),
13-16
2-SampÛTest (Û-Test für zwei
Stichproben), 13-24
2-SampTInt (t-Vertrauensintervall für
zwei Stichproben), 13-20
2-SampTTest (t-Test für zwei
Stichproben), 13-14
2-SampZInt (z-Vertrauensintervall für
zwei Stichproben), 13-19
2-SampZTest (z-Test für zwei
Stichproben), 13-13
ANOVA( (einfache Varianzanalyse),
13-26
LinRegTTest (Lineare Regression t
-Test), 13-25
T-Test, 13-12
TInterval (t-Vertrauensintervall für
eine Stichprobe), 13-18
Z-Test, 13-11
ZInterval (z-Vertrauensintervall für
eine Stichprobe), 13-17
Statistische Verteilungsfunktionen. Siehe
Verteilungsfunktionen
Statistische Zeichnungen, 12-34
Boxplot (reguläres Box-Diagramm),
12-35
Einschalten/Ausschalten von
Statistikzeichnungen, 3-7, 12-40
Histogramm, 12-36
ModBoxplot (modifiziertes
Box-Diagramm), 12-36
NormProbPlot (normale
Wahrscheinlichkeitszeichnung),
12-37
Punktwolke, 12-35
Über ein Programm, 12-41
Verlauf, 12-40
xyLine, 12-35
Stats-Eingabeoption, 13-6
stdDev( (Standardabweichung)
-Funktion, 11-22
S
(Fortsetzung)
Stop-Befehl, 16-16
Store: !, 1-15
StoreGDB-Befehl, 8-19
StorePic-Befehl, 8-17
Strecken, Zeichnen, 8-6,8-9
String-Übertragungsbefehl, 19-5
String4Equ( (String-in-Gleichung) Befehl,
15-9
Strings
Anzeige des Inhalts, 15-6
definiert, 15-4
Eingabe, 15-4
Funktionen in CATALOG, 15-7
Speichern, 15-5
Variablen, 15-5
Verkettung, 15-7
sub( (Teilmenge) -Funktion, 15-9
Subtraktion (N), 2-3
sum( (Summen) -Funktion, 11-22
Systemvariablen, A-60
T
T-Test-Befehl, 13-12
T
(
Transponierung) -Matrixfunktion, 10-13
Tabelle der Bearbeitungstasten, 1-10
Tabellen, 7-5
Tabellenbeschreibung, 7-5
TABLE SETUP-Bildschirm, 7-3
Tage zwischen zwei Datumsangaben
Berechnung, 14-13
Formel, A-69
tan( -Funktion, 2-3
tan¯¹( -Funktion, 2-3
Tangent( (Linie) -Befehl, 8-8
Tangenten, Zeichnen, 8-8
tanh( -Funktion, 15-10
tanh¯¹ ( -Funktion, 15-10
Tastenfeld
Layout, 2, 3
Mathematische Operationen, 2-3
Tastenfeld-Übersicht für TI-83, 16-21
@Tbl (Tabellenschrittweite) -Variable, 7-3
TblStart (Tabellenvariable), 7-3
tcdf( -Funktion, 13-33
TEST (Vergleiche) -Menü, 2-27
TEST LOGIC (Boolsches) Menü, 2-28