Operation Manual
1–16 Bedienung des TI-83
¦ Sie können so viele Listennamen erstellen, wie der
Speicher zuläßt (Kapitel 11).
¦ Programme besitzen benutzerdefinierte Namen und
teilen sich den Speicher mit den Variablen.
(Kapitel 16).
¦ Vom Hauptbildschirm oder von einem Programm
können Sie in Matrizen (Kapitel 10), Listen (Kapitel
11), Strings (Kapitel 15), Systemvariablen wie
Xmax
(Kapitel 1), TblStart (Kapitel 7) und alle Y=
Funktionen (Kapitel 3, 4, 5 und 6) speichern.
¦ Von einem Editor aus können Sie in Matrizen, Listen
und
Y= Funktionen speichern (Kapitel 3).
¦ Von dem Hauptbildschirm, einem Programm oder
einem Editor können Sie einem Matrizenelement oder
Listenelement einen Wert zuweisen.
¦ Über die Befehle des
DRAW STO-Menüs können Sie
Graph-Datenbanken und -Darstelllungen speichern
und wieder abrufen (Kapitel 8).
TI-83 Variablennamen verwenden (Fortsetzung)
Hinweise zu
den Variablen