Operation Manual
Tabellen und Übersichten A-63
Der
2-SampÜÜTest ist wie folgt definiert:
Sx1, Sx2 = Die Standardabweichung der Stichprobe
mit n
1
-1 und n
2
-1 Freiheitsgraden df.
Û = Û-Statistik =
Sx
Sx
1
2
2
f (x, n
1
-1, n
2
-1) = Ûpdf( ) mit Freiheitsgraden df
n
1
-1 und n
2
-1
p = ermittelter p-Wert
2-SampÜÜTest für die alternative Hypothese s
1
> s
2
.
pfxnndx
F
=−−
∞
∫
(),,
12
11
2-SampÜÜTest für die alternative Hypothese s
1
< s
2
.
pfxnndx
F
=−−
∫
(),,
12
0
11
2-SampÜÜTest für die alternative Hypothese s
1
ƒ s
2
. Die
Grenzen müssen die folgende Bedingung erfüllen:
p
fxn n dx fxn n dx
L
U
bnd
bnd
2
11 11
12
0
12
=−−=−−
∫∫
∞
()()
,, ,,
wobei,
[L
bnd
,U
bnd
] = untere und obere Grenzen
Die Û-Statistik wird als Intervall verwendet, um das
kleinste Integral zu ermitteln. Das verbleibende Intervall
wird ausgewählt, um die Gleichheitsbeziehung mit dem
vorhergehenden Integral zu erreichen.
Two-Sample
ÜÜ-Test