Operation Manual
Tabellen und Übersichten A-15
Funktion oder Befehl/
Argumente Ergebnis
Taste bzw. Tasten/
Menü oder
Bildschirm/Option
Input [Variable]
Input ["
Text
",
Variable]
Eingabeaufforderung für
den Wert, der in der
Variable gespeichert
werden soll.
†
I/O
1:Input
16-18
Input [Strn,Variable] Zeigt Strn an und
speichert den
eingegebenen Wert in der
Variablen.
†
I/O
1:Input
16-18
inString(String
,
Teilstring
[
,
Start])
Liefert von dem ersten
Zeichen des Teilstrings
beginnend bei Start die
Zeichenposition in String
y [CATALOG]
inString(
15-8
int(Wert) Liefert die größte ganze
Zahl einer reellen oder
komplexen Zahl, eines
Ausdrucks, einer Liste oder
Matrix.
NUM
5:int(
2-15
10-12
GInt(pmt1,pmt2
[
,Genauigkeit])
Berechnet bei einem
Tilgungsplan die Summe,
auf Genauigkeit gerundet,
des Zinsbetrags zwischen
p
mt1 und pmt2.
y [
FINANCE]
CALC
A:GInt(
14-9
invNorm(Bereich[,m,s]) Berechnet die inverse
Summennormalverteil-
ungsfunktion für einen
gegebenen Bereich unter
der Normalverteilungs-
kurve, die über m und s
definiert ist.
y [DISTR]
DISTR
3:invNorm(
13-32
iPart(Wert) Liefert den ganzzahligen
Teil einer reellen oder
komplexen Zahl, eines
Ausdrucks, einer Liste.
NUM
3:iPart(
2-15
10-12
irr(CF0,CFList[,CFFreq]) Zinssatz, bei dem der
Kapitalwert des Cash-
Flows gleich null ist.
y [FINANCE]
CALC
8:irr(
14-8