Operation Manual
Tabellen und Übersichten A-3
Funktion oder Befehl/
Argumente Ergebnis
Taste bzw. Tasten/
Menü oder
Bildschirm/Option
angle(Wert) Liefert den Polarwinkel
einer komplexen Zahl oder
einer Liste komplexer
Zahlen.
CPX
4:angle(
2-20
ANOVA(Liste1,Liste2
[,Liste3,...,Liste20])
Führt eine einfache
Varianzanalyse für den
Vergleich der Mittelwerte
v
on zwei bis 20
Grundgesamtheiten durch.
…
TESTS
F:ANOVA(
13-26
Ans Liefert das letzte Ergebnis. y [ANS] 1-21
augment(MatrixA,
MatrixB)
Ergibt eine Matrix, wobei
die MatrixB an MatrixA
angefügt wird.
MATH
7:augment(
10-15
augment(ListeA,ListeB) Liefert eine Liste, wobei
die ListeB an das Ende
v
on ListeA angehängt
wird.
y [
LIST]
OPS
9:augment(
11-19
AxesOff Schaltet die
Graphenachsen aus.
† y [FORMAT]
AxesOff 3-15
AxesOn Schaltet die
Graphenachsen an.
† y [FORMAT]
AxesOn 3-15
a+bi Stellt den rechtwinkligen
komplexen Zahlenmodus
ein (a+bi)
.
† z
a+bi
1-14
bal(Kzahlung[,
Genauigkeit])
Berechnet das Guthaben
bei Kzahlung bei einem
Tilgungsplan mit den
gespeicherten Werten für
PV, ææ und PMT und
rundet die Berechnung auf
die angegebene
Genauigkeit.
y [
FINANCE]
CALC
9:bal(
14-9
binomcdf(
AnzahlVersuche,p[,x])
Berechnet die
Summenwahrscheinlich-
keit bei x für eine diskrete
Binominalverteilung mit
den angegebenen
A
nzahlVersuche und der
Eintrittswahrscheinlich-
keit p für jeden Versuch.
y [
DISTR]
DISTR
A:binomcdf(
13-35