Operation Manual

Datenübertragung 19–13
Sie können im Prinzip alle Daten von einem TI-82 an
einen TI-83 übertragen, wobei sich aber gewisse
Versionsunterschiede auf die übertragenen Daten
auswirken können. Die folgende Tabelle enthält die
produktspezifisch unterschiedlichen Bezeichnungen, die
von der Software des TI-83 automatisch angepaßt
werden, wenn ein TI-83 Daten von einem TI-82 empfängt.
TI-82 TI-83
n
Min PlotStart
n
Start
n
Min
U
n
u
V
n
v
U
n
Start u(
n
Min)
V
n
Start v(
n
Min)
TblMin TblStart
Wenn Sie beispielsweise von einem TI-82 an einen TI-83 ein
Programm übertragen, das in einer Befehlszeile
n
Start
enthält und dann das Programm auf dem empfangenden
TI-83 anzeigen, sehen Sie, daß
n
Start in der Befehlszeile
automatisch durch
n
Min ersetzt worden ist.
Die in den TI-83 eingebaute Software kann nicht alle
Versionsunterschiede zwischen einem TI-82 und einem
TI-83 automatisch anpassen. Diese ungelösten
Versionsunterschiede werden im folgenden beschrieben.
Sie müssen die Daten nach der Übertragung auf dem
TI-83 editieren, ansonsten wird der TI-83 die Daten falsch
interpretieren.
Der TI-83 setzte bei der Interpretation der TI-82-
Präfixfunktionen offene Klammern, wodurch unter
Umständen bei den übertragenen Ausdrücken nicht
dazugehörende Klammern hinzugefügt werden.
Wenn Sie z. B.
sin X+5 von einem TI-82 an einen TI-83
übertragen, interpretiert der TI-83 dies als
sin(X+5. Ohne
die schließende Klammer nach
X interpretiert der TI-83
dies als
sin(X+5) und nicht als Summe von 5 und sin(X).
Datenübertragung von einem TI-82 an einen TI-83
Automatischer
Versions-
angleich vom
TI-82 an den
TI-83
Ungelöste
Versions-
unterschiede
von einem TI-82
zu einem TI-83