Operation Manual

18–2 Speicherverwaltung
Rufen Sie das
MEMORY-Menü mit y [MEM] auf.
MEMORY
1:
Check RAM...
Zeigt freie Speicherkapazität bzw.
Belegung an.
2:
Delete
...
Ruft DELETE FROM-Menü auf.
3:Clear Entries Löscht ENTRY (Speicher des letzten
Eintrags).
4:ClrAllLists Löchte alle Listen im Speicher.
5:Reset... Ruft das RESET-Menü auf
(alle/Voreinstellungen).
Check RAM zeigt den Check RAM-Bildschirm an, in dem
in der obersten Zeile der gesamte verfügbare Speicher
und der von jedem Variablentyp belegte Speicher
angezeigt wird. Anhand dieses Bildschirms können Sie
überprüfen, ob Sie Variablen aus dem Speicher löschen
müssen, um Platz für neue Daten, wie z. B. Programme zu
schaffen.
Prüfen Sie RAM-Belegung wie folgt:
1. Rufen Sie das MEMORY-Menü mit y [
MEM] auf.
2. Wählen Sie die Option 1:Check RAM aus, um den
Check RAM-Bildschirm anzuzeigen. Der TI-83 zeigt die
Speicherkapazität in Byte an.
Hinweis: $ in der linken Spalte
der untersten Zeile weist
darauf hin, daß weitere
Variablentypen folgen, die Sie
durchblättern können.
Hinweis: Die Variablentypen Real, Y-Vars und Prgm
werden beim Löschen des Speichers nicht auf Null
zurückgesetzt.
Zum Verlassen des Check RAM-Bildschirms drücken Sie
entweder y [
QUIT] oder . Beide Optionen
werden im Hauptbildschirm angezeigt.
Prüfen der freien Speicherkapazität
Das MEMORY-
Menü
Anzeige des
Check RAM-
Bildschirms