Operation Manual

Bedienung des TI-83 1–7
Ein Ausdruck ist eine Folge von Zahlen, Variablen,
Funktionen und ihren Argumenten. Diese Folge dient zur
Berechnung eines einzigen Ergebnisses. Auf dem TI-83
geben Sie einen Ausdruck genauso ein, wie Sie ihn auf
Papier schreiben würden. p
R
2
ist z. B. ein Ausdruck.
Mit einem Ausdruck kann im Hauptbildschirm ein
Ergebnis berechnet werden. In den meisten Fällen
können Sie an den Stellen, an denen ein Wert erforderlich
ist, den Wert über einen Ausdruck eingeben.
Zur Erstellung eines Ausdrucks geben Sie Zahlen,
Variablen und Funktionen über das Tastenfeld und die
Menüs ein. Ein Ausdruck ist unabhängig von der
aktuellen Cursorposition abgeschlossen, wenn Sie Í
drücken. Der Ausdruck wird nach den Regeln des
Equation Operation Systemè (EOSè) (Seite 1-26)
ausgewertet und das Ergebnis angezeigt.
Die meisten Funktionen und Operationen des TI-83 sind
Symbole, die aus mehreren Zeichen bestehen. Sie müssen
das Symbol über das Tastenfeld oder ein Menü eingeben.
Geben Sie nicht die Buchstaben ein! Um beispielsweise
den Logarithmus von 45 zu berechnen, geben Sie «
45
ein
. Tippen Sie nicht die Buchstaben L, O und G ein.
Wenn Sie
LOG eingeben, interpretiert der TI-83 diese
Eingabe als Produkt der Variablen
L, O, und G.
Berechne 3.76 ÷ (L7,9 + 5) + 2 log 45.
3,76 ¥ £ Ì 7,9 Ã
y
ã‡ä
5 ¤ ¤ Ã 2 « 45 ¤
Í
Um in einer Zeile zwei oder mehr Ausdrücke oder
Befehle einzugeben, trennen Sie diese durch einen
Doppelpunkt (ƒ [ : ]). Alle Befehle werden
zusammen in
ENTRY (Seite 1-19) gespeichert.
Eingabe von Ausdrücken und Befehlen
Was versteht
man unter
einem
Ausdruck?
Eingabe eines
Ausdrucks
Mehrere
Einträge in
einer Zeile