Operation Manual
Anwendungsbeispiele 17–3
3. Geben Sie genauso die Anzahl der richtigen Treffer
der Männer in
L3 (Männer links) und L4 (Männer
rechts) ein.
4. Drücken Sie y [
STAT PLOT]. Wählen Sie 1:Plot1
aus. Aktivieren Sie die Zeichnung 1. Definieren Sie
diese als modifiziertes Box-Diagramm Õ, das
L1
verwendet. Setzen Sie den Cursor auf die oberste Zeile
und wählen Sie
2:Plot2 aus. Aktivieren Sie die
Zeichnung 2. Definieren Sie sie als modifiziertes Box-
Diagramm, das
L2 verwendet.
5. Drücken Sie o. Schalten Sie alle Funktionen aus.
6. Drücken Sie p. Setzen Sie
Xscl=1 und Yscl=0.
Drücken Sie q
9, um 9:ZoomStat auszuwählen.
Hierdurch wird das Anzeigefenster angepaßt und die
Box-Diagramme für die Ergebnisse der Frauen
angezeigt.
7. Drücken Sie r.
Untersuchen Sie mit | und ~ jede Zeichnung mit
minX, Q1, Med, Q3 und maxX. Beachten Sie den
Ausreißer bei den rechte-Hand-Daten der Frauen. Wie
lautet der Median für die linke Hand? Wie für die
rechte Hand? Mit welcher Hand erzielten nach dem
Box-Diagrammen die Frauen die besseren Ergebnisse?
8. Untersuchen Sie die Ergebnisse der Männer.
Definieren Sie die Zeichnung 1 für die Verwendung
von
L3 neu, definieren Sie die Zeichnung 2 für die
Verwendung von
L4 neu und drücken dann r.
Drücken Sie | und ~, um jede Zeichnung mit minX,
Q1, Med, Q3 und maxX zu untersuchen. Welche
Unterschiede erkennen Sie bei den Zeichnungen?
Vorgehensweise
(Fortsetzung)
linke-Hand-Daten der
Frauen
rechte-Hand-Daten der
Frauen
linke-Hand-Daten der
Männer
rechte-Hand-Daten der
Männer