Operation Manual

17–2 Anwendungsbeispiele
Bei einem Experiment wurde bei Jungen und Mädchen
die Fähigkeit getestet, in der Hand gehaltene
Gegenstände zu erkennen. Dies wurde einmal für die
linke Hand, die durch die rechte Gehirnhälfte kontrolliert
wird, und einmal für die rechte Hand, die durch die linke
Gehirnhälfte kontrolliert wird, getestet. Es wurde ein
signifikanter Unterschied zwischen Jungen und Mädchen
gefunden. Das TI Graphics-Team führte einen ähnlichen
Test bei erwachsenen Frauen und Männern durch.
Zum Test gehörten 30 kleine Gegenstände, die die
Testpersonen nicht sehen durften. Zuerst mußten 15 der
Gegenstände in der linken Hand gehalten und erraten
werden. Dann mußten die anderen 15 Gegenstände in der
rechten Hand gehalten und erraten werden. Vergleichen
Sie die Daten über die richtig erratenen Gegenstände aus
dieser Tabelle visuell über ein Box-Diagramm.
Richtige Treffer
Frauen
Links
Frauen
Rechts
Männer
Links
Männer
Rechts
847
12
918
6
12 8 7
12
11 12 5
12
10 11 7
7
8118
11
12 13 11
12
7124
8
91110
12
11 12 14
11
13
9
5
9
1. Wählen Sie mit 1 die Option 1:Edit aus.
Hinweis: Sind die Listen L1, L2, L3 oder L4 nicht im Stat-
Listeneditor gespeichert, können Sie diese mit dem
SetUpEditor im Editor speichern. Enthalten L
1, L2, L3 oder
L
4 bereits Elemente, können Sie mit ClrList Elemente aus
der Liste löschen (Kapitel 12).
2. Geben Sie in L1 die Anzahl der richtigen Treffer ein,
die jede Frau mit der linken Hand erzielte (Frauen
links). Setzen Sie den Cursor mit ~ auf
L2 und geben
Sie die Anzahl der richtigen Treffer ein, die jede Frau
mit der rechten Hand erzielte (Frauen rechts).
Vergleich von Testergebnissen mit Box-Diagrammen
Problemstellung
Vorgehensweise