Operation Manual

16–20 Programmierung
DispGraph (Anzeige des Graphen) zeigt den aktuellen
Graphen an. Steht
Pause nach DispGraph, hält das
Programm zeitweise an, damit Sie den Bildschirminhalt
untersuchen können. Mit Í setzen Sie die
Ausführung des Programms fort.
DispTable (Anzeige der Tabelle) zeigt die aktuelle
Tabelle an. Das Programm hält zeitweise an, so daß Sie
den Bildschirm untersuchen können. Mit Í setzen
Sie die Ausführung des Programms fort.
Output( zeigt Text oder einen Wert im aktuellen
Hauptbildschirm an, der in Zeile (
1 bis 8) und Spalte
(
1 bis 16) beginnt und bestehende Zeichen überschreibt.
Tip: Es empfiehlt sich in manchen Fällen vor Output( den
Befehl ClrHome zu verwenden (Seite 16-21).
Die aktuellen Moduseinstellungen beeinflussen die
Auswertung von Ausdrücken und die Anzeige von
Werten. Matrizen werden im Eingabeformat angezeigt
und in die nächste Zeile umgebrochen. ! ist kein gültiger
Text.
Output(Zeile,Spalte,"Text")
Output(
Zeile,Spalte,Wert)
Programm Ausgabe
Bei Output( beträgt bei der Horiz-Bildschirmteilung der
maximale Zeilenwert 4. Bei
Output( beträgt bei der G-T-
Bildschirmteilung der maximale Zeilenwert 8 und der
maximale Spaltenwert 16. Diese Werte gelten auch für
einen ungeteilten (
Full) Bildschirm.
PRGM I/O (Eingabe/Ausgabe)-Befehle (Fortsetzung)
DispGraph
DispTable
Output(