Operation Manual

Programmierung 16–17
Das
PRGM I/O (Programmeingabe/-ausgabe)-Menü
können Sie nur im Programmeditor mit ~
aufrufen.
CTL I/O EXEC
1:Input Eingabe eines Wertes oder Bewegung des
Cursors.
2:Prompt Eingabeaufforderung für einen
Variablenwert.
3:Disp Anzeige von Text, einem Wert oder dem
Hauptbildschirm.
4:DispGraph Anzeige des aktuellen Graphen.
5:DispTable Anzeige der aktuellen Tabelle.
6:Output( Anzeige von Text an einer bestimmten
Position.
7:getKey Prüft das Tastenfeld auf einen Tastendruck.
8:ClrHome Löscht den Bildschirm.
9:ClrTable Löscht die aktuelle Tabelle.
0:GetCalc( Holt eine Variable von einem anderen TI-83.
A:Get( Holt eine Variable aus CBL.
B:Send( Sendet eine Variable an CBL.
Mit diesen Befehlen wird während der Ausführung eines
Programms die Eingabe und Ausgabe gesteuert. Hiermit
können Sie während der Ausführung eines Programms
Werte eingeben und Ergebnisse anzeigen.
Um in den Programmeditor ohne eine Auswahl
zurückzukehren, drücken Sie .
Input ohne eine Variable zeigt den aktuellen Graphen an.
Sie können den freibeweglichen Cursor verwenden,
wodurch
X und Y aktualisiert werden. Die Pause-Anzeige
leuchtet auf. Mit Í setzen Sie die Ausführung des
Programms fort.
Input
Programm Ausgabe
PRGM I/O (Eingabe/Ausgabe)-Befehle
Das PRGM I/O-
Menü
Anzeige eines
Graphen mit
Input