Operation Manual

Programmierung 16–9
Um das
PRGM CTL (Programmsteuerungs)-Menü
aufzurufen, drücken Sie im Programmeditor .
Dieses Menü kann nur vom Programmeditor aus
aufgerufen werden.
CTL I/O EXEC
1:If Erstellt eine bedingte Abfrage.
2:Then Führt den Befehl aus, wenn die If-
Bedingung wahr ist.
3:Else Führt den Befehl aus, wenn die If-
Bedingung falsch ist.
4:For( Erstellt eine Zählschleife.
5:While Erstellt eine bedingte Schleife.
6:Repeat Erstellt eine bedingte Schleife.
7:End Markiert das Ende eines Blocks.
8:Pause Unterbricht die Programmausführung.
9:Lbl Definiert eine Marke.
0:Goto Sprung zu einer Marke.
A:IS>( Inkrementieren und Übergehen bei größer
als.
B:DS<( Dekrementieren und Übergehen bei kleiner
als.
C:Menu( Definiert Menüoptionen und
Verzweigungen.
D:prgm Führt Programm als Unterprogramm aus.
E:Return Rücksprung von einem Unterprogramm.
F:Stop Abbruch der Ausführung.
G:DelVar Löscht eine Variable in einem Programm.
H:GraphStyle( Gibt den zu zeichnenden Graphstil an.
Diese Menüoptionen steuern den Ablauf bei der
Ausführung eines Programms. Hiermit kann eine Gruppe
von Befehlen bei der Programmausführung sehr einfach
übergangen oder wiederholt werden. Bei Auswahl einer
Menüoption wird der Optionsname an der Cursorposition
in der Befehlszeile des Programms eingefügt.
Mit kehren Sie ohne Auswahl einer Option in den
Programmeditor zurück.
PRGM CTL (Steuerungs)-Befehle
Das PRGM CTL-
Menü