Operation Manual
1–2 Bedienung des TI-83
Drücken Sie auf É, um den TI-83 einzuschalten.
¦ Ist der Rechner zuvor mit y [
OFF] ausgeschaltet
worden, zeigt der TI-83 den Hauptbildschirm an, wie
dieser bei der letzten Benutzung ausgesehen hat und
löscht alle Fehlermeldungen.
¦ Ist der Rechner durch die APD-Abschaltautomatik
ausgeschaltet worden, kehrt der TI-83 beim
Einschalten genau in den Zustand zurück, wie Sie ihn
verlassen haben - mit genau dem gleichen Display,
Cursor und allen Fehlermeldungen.
Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, schaltet
APD den TI-83 automatisch nach einer Betriebspause von
fünf Minuten ab.
Drücken Sie y [
OFF], um den Rechner von Hand
auszuschalten.
¦ Alle Einstellungen und Speicherinhalte bleiben im
Constant Memory
TM
erhalten.
¦ Alle Fehlerzustände werden behoben.
Der TI-83 benötigt vier AAA-Alkaline-Batterien und
besitzt eine vom Benutzer auswechselbare Lithium-
Ersatzbatterie (CR1616 oder CR1620). Um die Batterien
auszutauschen, ohne daß gespeicherte Informationen
verlorengehen, gehen Sie gemäß der Anleitung im
Anhang B vor.
Ein-/Ausschalten des TI-83
Einschalten des
Rechners
Ausschalten
des Rechners
Batterien