Operation Manual
Finanzfunktionen 14–13
Mit der Datumsfunktion
dbd( (Menüoption D) können
Sie die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben
berechnen, wobei die Methode zur tatsächlichen Zählung
der Tage angewandt wird. Datum1 und Datum2 können
Zahlen oder Listen von Zahlen sein, die sich im
Gültigkeitsbereich der Datumsangaben eines normalen
Kalenders bewegen.
Hinweis: Datumsangaben müssen zwischen den Jahren 1950
und 2049 liegen.
dbd(
Datum1
,
Datum2
)
Datum1 und Datum2 können in zwei verschiedenen
Formaten angegeben werden.
¦ MM.TT JJ (USA)
¦ TT MM.JJ (Europa)
Die Position des Punktes unterscheidet die beiden
Formate.
Pmt_End und Pmt_Bgn (Menüoptionen E und F)
definieren eine Transaktion als normale Jahreszahlung
oder vorschüssige Jahreszahlung. Bei Ausführung diese
Befehls wird der TVM Solver aktualisiert.
Pmt_End (Zahlung am Ende) gibt eine normale
Jahreszahlung an, wobei die Zahlungen am Ende jedes
Zahlungszeitraums vorgenommen werden. Die meisten
Darlehen fallen unter diese Kategorie.
Pmt_End ist die
Voreinstellung.
Pmt_End
In der Zeile PMT:END BEGIN des TVM Solvers, wählen
Sie
END aus, um PMT auf die normale Jahreszahlung zu
setzen.
Pmt_Bgn (Zahlung zu Beginn) legt eine vorschüssige
Jahreszahlung fest, bei der die Zahlung zu Beginn jedes
Zahlungszeitraums geleistet wird. Die meisten
Vermietungen fallen unter diese Kategorie.
Pmt_Bgn
Wählen Sie in der Zeile PMT:END BEGIN des TVM
Solvers
BEGIN, um PMT auf die vorschüssige
Jahreszahlung zu setzen.
Errechnen der Tage zwischen zwei Datumsangaben/Zahlungsart
dbd(
Definition der
Zahlungsart
Pmt_End
Pmt_Bgn