Operation Manual
Finanzfunktionen 14–5
Bei den Finanzfunktionen des TI-83 müssen Sie
Einkünfte (Einnahmen) als positive Zahlen und Ausgaben
(Zahlungen) als negative Zahlen angeben. Der TI-83 folgt
bei der Berechnung und Anzeige der Ergebnisse diesen
Konventionen.
Rufen Sie das
FINANCE CALC-Menü mit y [FINANCE]
auf.
CALC VARS
1: TVM Solver... Anzeige von TVM Solver.
2:
tvm_Pmt Berechnet den Betrag jeder Zahlung.
3:
tvm_ææ Berechnet den Jahreszinssatz.
4:
tvm_PV Berechnet den aktuellen Wert.
5:
tvm_Ú Berechnet die Anzahl der
Zahlungsperioden.
6:
tvm_FV Berechnet den Terminwert.
7:
npv( Berechnet den Kapitalwert.
8:
irr( Berechnet den internen Zinsfuß.
9:
bal( Berechnet den Stand des Tilgungsplans.
0:
GPrn( Berechnet die Tilgungsplansumme.
A:
GInt( Berechnet die Zinsen des Tilgungsplans.
B:
4Nom( Berechnet die Nominalverzinsung.
C:
4Eff( Berechnet die Effektivverzinsung.
D:
dbd( Berechnet die Tage zwischen zwei
Datumsangaben.
E:
Pmt_End Legt die normale jährliche Zahlung fest
(Ende des Zeitraums).
F:
Pmt_Bgn Legt die vorschüssige Jahreszahlung fest
(Anfang des Zeitraums).
Mit diesen Funktionen erstellen und lösen Sie
finanztechnische Berechnungen im Hauptbildschirm.
Mit den TVM-Funktionen (Menüoptionen
2 bis 6) können
Sie Finanzkonzepte wie Annuitäten, Kredite, Hypotheken,
Mieten und Ersparnisse analysieren.
Jede TVM-Funktion benötigt null bis sechs Argumente,
die reelle Zahlen sein müssen. Die Werte, die Sie als
Argumente dieser Funktionen angeben, werden nicht in
den TVM-Variablen (Seite 14-14) gespeichert.
Hinweis: Um einen Wert in einer TVM-Variable zu speichern,
verwenden Sie den TVM Solver (Seite 14-4) oder ¿ und eine
beliebige TVM-Variable aus dem FINANCE VARS-Menü
(Seite14-14).
Wenn Sie weniger als sechs Argumente eingeben, nimmt
der TI-83 einen bereits gespeicherten TVM-Variablenwert
für jedes nicht angegebene Argument als Ersatz.
Verwendung der Finanzfunktionen
Eingabe von
Einnahmen und
Ausgaben
Das FINANCE
CALC-Menü
Berechnung
des Zeitwerts
des Geldes