Operation Manual
13–26 Inferenzstatistik und Verteilungen
ANOVA( (einfache Varianzanalyse; Option F) führt eine
einfache Varianzanalyse zum Vergleich der Mittelwerte
von zwei bis 20 Populationen durch. Die ANOVA-
Prozedur zum Vergleich dieser Mittelwerte beinhaltet die
Analyse der Variation in den Stichprobendaten. Die
Nullhypothese H
0
: m
1
=m
2
=...=m
k
wird gegen die
Alternative H
a
, nicht alle m
1
...m
k
sind gleich, getestet.
ANOVA(Liste1,Liste2[,...,Liste20])
In diesem Beispiel:
L
1
={7 4 6 6 5}
L2={6 5 5 8 7}
L3={4 7 6 7 6}
$
Hinweis: SS ist die Quadratsumme und MS ist das mittlere
Abweichungsquadrat.
Das STAT TESTS-Menü (Fortsetzung)
ANOVA(
Eingabe
Berechnete
Ergebnisse