Operation Manual
Statistische Berechnungen 12–33
Die Statistikvariablen werden wie im folgenden ausgeführt berechnet und
gespeichert. Um diese Variablen in einem Ausdruck einzusetzen, drücken
Sie und wählen dann
5:Statistics aus. Wählen Sie dann das
Untermenü aus, das in der Spalte unter VARS-Menü steht. Wenn Sie eine
Liste bearbeiten oder den Analysetyp ändern, werden alle Statistikvariabeln
gelöscht.
Variablen
1-Var
Stat.
2-Var
Stat.
Weitere
VARS
Menü
Mittelwert der x-Werte v
v
XY
Summe der x-Werte Gx
Gx
G
Summe der x
2
-Werte Gx
2
Gx
2
G
Standardabweichung von xSx
Sx
XY
V
arianz von x sx
sx
XY
A
nzahl der Datenpunkte n
n
XY
Mittelwert der y-Werte
w
XY
Summe der y-Werte
Gy
G
Summe der y
2
-Werte
Gy
2
G
Standardabweichung von y
Sy
XY
V
arianz von y
sy
XY
Summe von x … y
Gxy
G
Kleinster x-Wert minX
minX
XY
Größter x-Wert maxX
maxX
XY
Kleinster y-Wert
minY
XY
Größter y-Wert
maxY
XY
Erstes Quartil Q1 PTS
Median Med PTS
Drittes Quartil Q3 PTS
Regressions/Anpassungskoeffizienten
a, b
EQ
Polynomiale, Logistic- und
SinReg-Koeffizienten
a, b, c,
d, e
EQ
Korrelationskoeffizient
r
EQ
Bestimmtheitsmaß
r
2
, R
2
EQ
Regressionsgleichung
RegEQ
EQ
Summenpunkte (nur Med-Med)
x1, y1,
x2, y2,
x3, y3
PTS
Das erste Quartil (Q1) ist der Median der Punkte
zwischen
minX und Med (Median). Das dritte Quartil (Q3)
ist der Median der Punkte zwischen
Med und maxX.
Statistikvariablen
Q1 und Q3