Operation Manual
12–22 Statistische Berechnungen
Um das
STAT EDIT-Menü aufzurufen, drücken Sie ….
EDIT CALC TESTS
1:Edit... Anzeige des Stat-Listeneditors
2:SortA( Sortiert eine Liste in aufsteigender
Reihenfolge
3:SortD( Sortiert eine Liste in absteigender
Reihenfolge
4:ClrList Löscht alle Elemente einer Liste
5:SetUpEditor
Speichert Listen im Stat-Listeneditor
SortA( (aufsteigende Sortierung) und SortD(
(absteigende Sortierung) können jeweils zwei
Sortierungen vornehmen.
¦ Bei einem Listennamen sortieren
SortA( und SortD(
die Elemente in dem Listennamen und aktualisieren
die gespeicherte Liste.
¦ Bei zwei oder mehr Listen sortieren
SortA( und SortD(
zuerst den Schlüssellistennamen und dann jede
AbhängigeListe, indem die Elemente in der selben
Reihenfolge wie die entsprechenden Elemente im
Schlüssellistennamen angeordnet werden. Dies
erlaubt die Sortierung von Daten mit zwei Variablen
nach
X, so daß Datenpaare zusammen bleiben. Alle
Listen müssen die gleiche Dimension besitzen.
Die sortierten Listen werden im Speicher aktualisiert.
SortA(Listenname)
SortD(
Listenname)
SortA(
Schlüssellistenname,AbhängigeListe1
[
, AbhängigeListe 2,..., AbhängigeListe n])
SortD(
Schlüssellistenname, AbhängigeListe 1
[
, AbhängigeListe 2,..., AbhängigeListe n])
Hinweis: SortA( und SortD( sind mit den Optionen SortA(
und SortD( im LIST OPS-Menü gleich.
ClrList löscht (entfernt) aus dem Speicher die Elemente
eines oder mehrerer Listenname(n).
ClrList entfernt
auch alle Formeln, die an einen Listennamen angefügt
sind.
ClrList löscht nicht die Listennamen aus dem LIST
NAMES
-Menü.
ClrList Listenname1,Listenname2,...,Listenname n
Das STAT EDIT-Menü
Das STAT EDIT-
Menü
SortA(
SortD(
ClrList