Operation Manual

11–14 Listen
Bei zwei oder mehr Listen sortieren
SortA( und SortD(
den Schlüssellistennamen und dann jede
AbhängigeListe, indem deren Elemente in der gleichen
Reihenfolge wie die entsprechenden Elemente in der
Schlüsselliste angeordnet werden Alle Listen müssen die
gleiche Dimension besitzen.
SortA(Schlüssellistennamen,AbhängigeListe1[,
AbhängigeListe 2,..., AbhängigeListe n])
SortD(
Schlüssellistennamen, AbhängigeListe
1[
,AbhängigeListe 2,..., AbhängigeListe n])
Tip: Im Beispiel ist 5 das erste Element in L4 und 1 das erste
Element in L5. Nach Ausführung von SortA(L4,L5) wird 5 das
zweite Element von L4, und ebenso wird 1 das zweite Element
von L5.
Hinweis: SortA( und SortD( stimmen mit SortA( und SortD(
im STAT EDIT-Menü (Kapitel 12) überein.
dim( (Dimension) liefert die Länge (Anzahl der
Elemente) der Liste.
dim(Liste)
Mit dim( und ¿ kann ein neuer Listenname mit der
Dimension Länge zwischen 1 und 999 angelegt werden.
Die Elemente sind Nullen.
Länge
!!dim(Listenname)
Das LIST OPS-Menü (Fortsetzung)
SortA(
SortD(
(Fortsetzung)
Feststellen der
Listen-
dimension mit
dim(
Anlegen einer
Liste mit dim(