Operation Manual
Matrizen 10–7
Bei der Verwendung einer Matrix in einem Ausdruck
stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
¦ Kopieren Sie den Namen aus dem
MATRX NAMES-
Menü.
¦ Laden Sie die Inhalte der Matrix mit y [
RCL]
(Kapitel 1) in den Ausdruck.
¦ Geben Sie die Matrix direkt ein (siehe unten).
Sie können eine Matrix in den Matrixeditor eingeben,
bearbeiten und speichern. Sie können eine Matrix auch
direkt in einen Ausdruck eingeben.
Zur Eingabe einer Matrix in einen Ausdruck gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie y [
[ ], um den Anfang der Matrix zu
markieren.
2. Drücken Sie y [
[ ], um den Anfang einer Zeile zu
markieren.
3. Geben Sie für jedes Element in der Zeile einen Wert
ein, der auch ein Ausdruck sein kann. Trennen Sie die
Werte durch Kommata.
4. Drücken Sie y [
] ], um das Ende einer Zeile zu
markieren.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um alle Zeilen
einzugeben.
6. Drücken Sie y [
] ], um die Matrix abzuschließen.
Hinweis: Die schließenden Klammern ]] am Ende eines
Ausdrucks oder vor ! sind nicht erforderlich.
Die Ergebnismatrix wird in der folgenden Form
angezeigt:
[[Element
1,1
,...,Element
1,n
]...[Element
m,1
,...,Element
m,n
]]
Der Ausdruck wird ausgewertet, sobald die Eingabe
ausgeführt wird.
Hinweis: Die Kommata, mit denen die einzelnen Elemente
getrennt werden, werden bei der Ausgabe nicht angezeigt.
Verwendung von Matrizen in Ausdrücken
Verwendung
einer Matrix in
einem
Ausdruck
Eingabe einer
Matrix in einen
Ausdruck