Operation Manual

8 Einführung
Sie können die Lösung als Bruch
anzeigen.
7. Rufen Sie mit das
MATH-Menü auf.
8. Drücken Sie 1, um 1:4Frac aus dem
MATH-Menü auszuwählen.
Wenn Sie
1 drücken, wird Ans4Frac
angezeigt. Ans ist eine Variable, die das
zuletzt berechnete Ergebnis enthält.
9. Drücken Sie Í, um das Ergebnis in
einen Bruch zu verwandeln.
Um sich Tasteneingaben zu ersparen,
können sie den zuletzt eingegebenen
Ausdruck abrufen und ihn für eine neue
Berechnung bearbeiten.
10. Drücken Sie y [
ENTRY] (über Í),
um die Bruchkonvertierung zu
überspringen und drücken Sie dann
noch einmal y [
ENTRY], um den
Quadratformelausdruck wieder
abzurufen.
−+ bb ac
a
2
4
2
11. Setzen Sie den Cursor mit } auf das +-
Zeichen in der Formel. Drücken Sie dann
¹, damit die Formel folgendermaßen
aussieht:
−−
bb ac
a
2
4
2
12. Drücken Sie Í, um die andere
Lösung für die quadratische Gleichung
3X
2
+ 5X + 2 = 0 zu finden.
Hinweis: Eine andere Möglichkeit, quadratische Gleichungen zu lösen, ist die
Verwendung des eingebauten Solvers (MATH-Menü) und die direkte Eingabe von
Ax
2
+ Bx + C. In Kapitel 2 finden Sie eine genauere Beschreibung des Solvers.
Eingabe einer Berechnung: Die Quadratformel (Forts.)