Operation Manual

9–4 Teilung des Bildschirms
Bei der
Horiz (horizontal)-Bildschirmteilung, trennt eine
Horizontallinie die obere und untere Bildschirmhälfte.
Die obere Hälfte enthält den Graphen.
Die untere Hälfte enthält einen der folgenden Editoren:
¦ Hauptbildschirm (4 Zeilen)
¦
Y= Editor (4 Zeilen)
¦ Stat-Listeneditor (2 Reihen)
¦ Fenstereditor (3 Einstellungen)
¦ Tabelleneditor (2 Reihen)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die obere Hälfte des
geteilten Bildschirms zu verwenden:
¦ Drücken Sie s oder r.
¦ Wählen Sie eine
ZOOM- oder CALC-Operation aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die untere Hälfte des
geteilten Bildschirms zu verwenden:
¦ Drücken Sie eine Taste oder Tastenkombination, mit
der der Hauptbildschirm aufgerufen wird.
¦ Drücken Sie o (
Y= Editor).
¦ Drücken Sie
Í (Stat-Listeneditor).
¦ Drücken Sie p (Fenstereditor).
¦ Drücken Sie y [
TABLE] (Tabelleneditor).
Alle anderen Bildschirme werden bei
Horiz-
Bildschirmaufteilung als ganze Bildschirme angezeigt.
Um von einem ganzen Bildschirm im
Horiz-Modus in den
geteilten
Horiz-Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie
eine Taste oder Tastenkombination, die einen Graphen,
den Hauptbildschirm, den
Y= Editor, den Stat-
Listeneditor, den Fenstereditor oder den Tabelleneditor
anzeigt.
Die Horiz (Horizontale)-Bildschirmteilung
Horiz
Die Bildschirm-
hälften im
Horiz-Modus
Ungeteilter
Bildschirm im
Horiz-Modus