Operation Manual

9–2 Teilung des Bildschirms
Die Einführung ist eine Schnellübersicht. Die weiteren Details hierzu finden
Sie in diesem Kapitel.
Mit der
G-T (Graph/Tabelle) Bildschirmteilung können Sie den
Einheitskreis und dessen Beziehung zu häufig verwendeten Winkeln von 0°,
30°, 45°, 60°, 90° etc. untersuchen.
1. Rufen Sie den Modus-Bildschirm mit
z auf. Drücken Sie ~ Í,
um den Modus
Degree auszuwählen.
Drücken Sie ~ Í, um den
Graphikmodus
Par auszuwählen.
Drücken Sie ~ ~ Í, um
die
G-T (Graph/Tabelle) geteilte
Bildschirmanzeige auszuwählen.
2. Drücken Sie y [FORMAT], um den
Bildschirm für das Anzeigeformat
aufzurufen. Drücken Sie
~ Í, um
ExprOff auszuwählen.
3. Drücken Sie o, um für den
Graphikmodus
Par den Y= Editor
auszuwählen. Drücken Sie
¤ Í, um
cos(T) in X1T zu speichern.
Drücken Sie ˜ ¤ Í, um
sin(T) in Y1T zu speichern.
4. Rufen Sie den Fenstereditor mit p
auf. Geben Sie die folgenden Variablen
als Fenstervariablen ein.
Tmin=0 Xmin=L2,3 Ymin=L2,5
Tmax=360 Xmax=2,3 Ymax=2,5
Tstep=15 Xscl=1 Yscl=1
5. Drücken Sie r. Auf der linken Seite
wird der Einheitskreis im Modus
Degree
angezeigt und der TRACE-Cursor aktiviert.
Wenn
T=0 (von den Tracekoordinaten aus)
ist, können Sie aus der Tabelle rechts
ablesen, daß der Wert von
X1T (cos(T)) 1
und von Y1T (sin(T)) 0 ist. Drücken Sie ~,
um den Cursor auf das nächste 15°
Winkelsegment zu setzen. Wenn Sie sich
um den Kreis in 15°- Schritten bewegen,
wird für jeden Winkel ein Näherungswert
in der Tabelle angezeigt.
Einführung: Untersuchung des Einheitskreises