Operation Manual

8–10 DRAW-Operationen
Um bei einem Graphen einen Bereich zu schattieren,
wählen Sie im DRAW-Menü die Option
7:Shade( . Der
Befehl wird im Hauptbildschirm oder dem
Programmeditor eingefügt.
Shade( zeichnet zu dem aktuellen Graphen lowerfunc
und upperfunc in Abhängigkeit von
X und schattiert den
Bereich über lowerfunc und unterhalb upperfunc. Nur
die Bereiche, für die lowerfunc < upperfunc gilt, werden
schattiert.
Optional können Sie mit Xlinks und Xrechts die linken
und rechten Schattierungsgrenzen angeben. Xlinks und
Xrechts müssen numerische Werte zwischen den
Voreinstellungen
Xmin und Xmax sein.
Muster legt eines von vier Schattierungsmuster fest.
Muster=
1 vertikal (Voreinstellung)
Muster=
2 horizontal
Muster=
3 negativNSteigung 45¡
Muster=
4 positivNSteigung 45¡
Auflösung legt über eine ganze Zahl zwischen
1 und 8 die
Schattierungsauflösung fest.
Auflösung=
1 Jedes Pixel wird schattiert
(Voreinstellung).
Auflösung=
2 Jedes zweites Pixel wird schattiert.
Auflösung=
3 Jedes dritte Pixel wird schattiert.
Auflösung=
4 Jedes vierte Pixel wird schattiert.
Auflösung=
5 Jedes fünfte Pixel wird schattiert.
Auflösung=
6 Jedes sechste Pixel wird schattiert.
Auflösung=
7 Jedes siebte Pixel wird schattiert.
Auflösung=
8 Jedes achte Pixel wird schattiert.
Shade(lowerfunc,upperfunc[,Xlinks,Xrechts,Muster,
Auflösung])
Schattierung von Graphen
Schattieren
eines Graphen