Operation Manual
6–18 Graphische Darstellung von Folgen
Wenn Sie mit dem TI-82 vertraut sind, soll Ihnen die
folgende Tabelle die Benutzung des TI-83 erleichtern. Sie
enthält TI-83 Folgen- und Fenstervariablen sowie deren
Entsprechung beim TI-82.
TI-83 TI-82
Im Y= Editor:
u(
n
)U
n
u(
n
Min) U
n
Start (Fenstervariable)
v(
n
)V
n
v(
n
Min) V
n
Start (Fenstervariable)
w(
n
) nicht verfügbar
w(
n
Min) nicht verfügbar
Im Fenster-Editor:
n
Min
n
Start
n
Max
n
Max
PlotStart
n
Min
PlotStep nicht verfügbar
Wenn Sie mit dem TI-82 vertraut sind, soll Ihnen die
folgende Tabelle die Benutzung des TI-83 erleichtern. Die
Folgen-Name Syntax und Variablensyntax des TI-83 wird
mit der Folgen-Name Syntax und Variablensyntax des
TI-82 verglichen.
TI-83 / TI-82 Beim TI-83:
Beim TI-82:
n
/
n
„
y [
n
]
u(
n
) / U
n
y [u]
£ „ ¤
y [Y-VARS] ¶ À
v(
n
) / V
n
y [v]
£ „ ¤
y [Y-VARS] ¶ Á
w(
n
) y [w]
£ „ ¤
nicht verfügbar
u(
n
N1) / U
n
N1 y [u]
£ „ ¹ À ¤
y [U
n
N
1
]
v(
n
N1) / V
n
N1 y [v]
£ „ ¹ À ¤
y [V
n
N
1
]
w(
n
N1) y [w]
£ „ ¹ À ¤
nicht verfügbar
Vergleich der Folgenfunktionen beim TI-83 und TI-82
Folgen- und
Fenstervariablen
Änderungen bei
den Tastatur-
eingaben