Operation Manual
4–8 Parameterdarstellungen
Um den Tracecursor in der aktuellen Funktion auf einen
gültigen
T-Wert zu setzen, geben Sie die Zahl dafür ein.
Bei Eingabe der ersten Ziffer werden die
Eingabeaufforderung
T= und die eingegebene Zahl in der
linken unteren Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie
können bei der Eingabeaufforderung
T= einen Ausdruck
eingeben. Der Wert muß für das aktuelle Anzeigefenster
Gültigkeit besitzen. Um die Eingabe abzuschließen,
drücken Sie Í, um den Cursor zu bewegen.
Die
ZOOM-Operationen in Par funktionieren genauso wie
in
Func. Hiervon sind nur die Fenstervariablen X (Xmin,
Xmax und Xscl) und Y (Ymin, Ymax und Yscl) betroffen.
Die
T-Fenstervariablen (Tmin, Tmax und Tstep) sind nur
betroffen, wenn Sie
Zstandard auswählen. Die Optionen
1:ZTmin, 2:ZTmax und 3:ZTstep des Untermenüs ZT/Zq
von VARS ZOOM sind die Zoom-Speichervariablen für
Par.
Die
CALC-Operationen in Par funktionieren auf die
gleiche Weise wie in
Func
. Die in
Par
verfügbaren
CALCULATE-Menüoptionen sind 1:value, 2:dy/dx, 3:dy/dt
und 4:dx/dt.
Untersuchen einer Parameterdarstellung (Fortsetzung)
Setzen des
Tracecursors
auf gültigen T-
Wert
ZOOM
CALC