Operation Manual
Graphische Darstellung von Funktionen 3–27
zero findet die Nullstelle einer Funktion mit einer
Toleranz von 1âN5. Funktionen können mehrere
Nullstellen besitzen,
zero findet die Nullstelle, die am
nächsten bei Ihrem Lösungsvorschlag liegt.
Die Zeit, die
zero mit dem Auffinden der richtigen
Nullstelle verbraucht, hängt von der Genauigkeit der für
die rechte und linke Grenze angegeben Werte sowie die
Genauigkeit Ihres Lösungsvorschlags ab.
Um die Nullstelle einer Funktion zu finden, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie
2: zero aus dem CALCULATE-Menü. Der
aktuelle Graph wird mit der Frage
Left Bound? in der
unteren linken Ecke angezeigt.
2. Drücken Sie } oder †, um den Cursor auf die
Funktion zu setzen, für die Sie eine Nullstelle finden
möchten.
3. Drücken Sie | oder ~ (oder geben Sie einen Wert
ein), um den X-Wert für die linke Intervallgrenze
auszuwählen und drücken Sie Í. Ein 4 Symbol im
Graphenfenster markiert die linke Grenze. In der
unteren rechten Ecke erscheint die Frage
Right Bound?.
Drücken Sie | oder ~ (oder geben Sie einen Wert
ein), um den X-Wert für die rechte Grenze festzulegen
und drücken Sie Í. Ein 3 Symbol auf dem
Graphenfenster markiert die rechte Grenze. In der
linken unteren Ecke erscheint danach die Frage
Guess?.
zero