Operation Manual
3–22 Graphische Darstellung von Funktionen
Zoom In vergrößert den Graphen um die Cursorposition,
Zoom Out zeigt um die Cursorposition einen größeren
Ausschnitt an. Die Einstellungen bei
XFact und YFact
bestimmen den Zoomfaktor.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in einen Graphen zu
zoomen.
1. Überprüfen Sie
XFact und YFact (Seite 3-25) und
nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.
2. Wählen Sie
2:Zoom In aus dem ZOOM-Menü. Der
Zoomcursor wird angezeigt.
3. Setzen Sie den Zoomcursor auf den Punkt, der der
Mittelpunkt des neuen Anzeigefensters werden soll.
4. Drücken Sie Í. Der TI-83 paßt das Anzeigefenster
über
XFact und Yfact an, aktualisiert die
Fenstervariablen und zeichnet die ausgewählten
Funktionen mit der Cursorposition als Mittelpunkt
neu.
5. Sie können den Graphen auf zwei verschiedene Arten
vergrößern.
¦ Um den Graphen vom selben Punkt aus zu
vergrößern, drücken Sie Í.
¦ Um den Graphen von einem neuen Punkt aus zu
vergrößern, setzen Sie den Cursor auf den
Mittelpunkt des neuen Anzeigefensters und
drücken Í.
Um die Darstellung eines Graphen zu verkleinern, wählen
Sie
3:Zoom Out und wiederholen die Schritte 3 bis 5.
Um ZoomIn oder ZoomOut abzubrechen, drücken Sie
‘.
ZDecimal zeichnet Funktionen sofort neu. Die
Fenstervariablen werden auf die unten angeführten
voreingestellten Werte gesetzt. Diese Werte setzen
@X
und @Y auf 0,1 sowie den X- und Y-Wert jedes Pixels auf
eine Dezimalstelle genau.
Xmin=L4,7 Ymin=L3,1
Xmax=4,7 Ymax=3,1
Xscl=1 Yscl=1
Untersuchung von Graphen mit ZOOM (Fortsetzung)
Zoom In
Zoom Out
ZDecimal