Operation Manual

Graphische Darstellung von Funktionen 3–21
Drücken Sie q, um das
ZOOM-Menü aufzurufen. Das
Anzeigefenster eines Graphen läßt sich schnell auf
verschiedene Arten anpassen. Alle
ZOOM-Befehle sind
von Programmen aus zugänglich.
ZOOM MEMORY
1: ZBox Zeichnet ein Rechteck zur Definition des.
Anzeigefensters.
2: Zoom In Vergrößert den Graphen um die Cursorposition.
3: Zoom Out Blendet um die Cursorposition mehr vom Graphen
ein.
4: ZDecimal Setzt @X und @Y auf 0,1.
5: ZSquare Setzt auf den X- und Y-Achsen gleich große Punkte.
6: ZStandardStellt die Standardfenstervariablen ein.
7: ZTrig Stellt die integrierten trigonomentrischen
Fenstervariablen ein.
8: ZInteger Stellt für die X- und Y-Achsen ganze Werte ein.
9: ZoomStat Setzt die Werte für die aktuellen statistischen Listen.
0: ZoomFit Fügt YMin & YMax zwischen XMin & Xmax ein.
Bei Auswahl von 1:ZBox, 2:Zoom In oder 3:Zoom Out
verwandelt sich der Cursor im Graphen in einen
Zoomcursor (
+
), einer kleineren Version des
freibeweglichen Cursors (
+).
Um ein neues Anzeigefenster mit
Zbox zu definieren,
gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Wählen Sie
1:ZBox aus dem ZOOM-Menü aus. Der
Zoomcursor steht in der Mitte des Displays.
2. Setzen Sie den Cursor auf einen beliebigen Punkt, der
eine Ecke des Rechtecks werden soll und drücken Sie
Í. Wenn Sie den Cursor von der gerade
definierten Ecke weg bewegen, weist ein kleines
Quadrat auf den gerade ausgewählten Punkt hin.
3. Drücken Sie |, }, ~ oder . Mit der
Cursorbewegung werden die Seiten des Rechtecks
proportional zum Display länger oder kürzer.
4. Haben Sie das Rechteck definiert, drücken Sie Í,
um den Graphen neu zu zeichnen.
Um mit ZBox ein weiteres Rechteck im neuen Graphen
zu definieren, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4. Um
ZBox zu stornieren, drücken Sie .
Untersuchung von Graphen mit ZOOM
Das ZOOM-
Menü
Zoom Cursor
ZBox